ABGELAUFEN - Vorveröffentlichung des EU-Arbeitsprogrammes zum Thema "Health"
19/06/19 12:56 Gespeichert in:Horizon 2020 | Gesundheitsforschung
Die EU wird vorausichtlich Anfang Juli die nächsten Calls für das aktuelle Rahmenprogramm "Horizon 2020" für das Jahr 2020 veröffentlichen. Interessierte können sich bereits jetzt auf unserer Homepage über die geplanten Themen im Bereich "Health" informieren, die auf dem aktuellen Entwurf des Arbeitsprogrammes basieren.
Das Arbeitsprogramm der Gesellschaftlichen Herausforderung 1 "Health, demographic change and wellbeeing" wird folgende drei Aufrufe umfassen:
Das Arbeitsprogramm der Gesellschaftlichen Herausforderung 1 "Health, demographic change and wellbeeing" wird folgende drei Aufrufe umfassen:
- Call: Better Health and care, economic growth and sustainable health systems
- Call: Digital transformation in Health and Care
- Call: Trusted digital solutions and Cybersecurity in Health and Care
Für diese drei "Health"-Calls werden insgesamt 660 Mio. Euro Förderung zur Verfügung stehen. Die Frist zur Einreichung der meisten Themen im einstufigen Verfahren wird der 7. April 2020 sein. Achtung, die Frist für einige Themen im zweistufigen Antragsverfahren liegt bereits im November 2019!
Es wird empfohlen, zeitnah mit der Zusammenstellung eines wettbewerbsfähigen Projektkonsortiums zu beginnen, dass aus mindestens drei Partnern aus drei verschiedenen EU-Mitgliedsländern oder assoziierten Staaten gebildet werden soll.
Wir informieren Sie, sobald die EU die finalen Calls veröffentlicht hat.
Antibiotika (1)
Big Data (1)
Biomarker (1)
Bioökonomie (3)
Biotechnologie (4)
BMBF (9)
BMWK (3)
Diagnostik (5)
Digitalisierung (4)
EIC accelerator (1)
ERA-NET (2)
Ernährung (1)
EU (1)
Forschungszulage (7)
FP7 KBBE (1)
Gesundheitsforschung (4)
Health (1)
Herz-Kreislauf (1)
Horizon 2020 (4)
Horizon Europe (3)
IMI (1)
Infektionsforschung (1)
Intern (6)
Internationale Kooperation (4)
Klinische Prüfungen (7)
Klinische Studien (7)
KMU (13)
KMU innovativ (3)
Krebsforschung (5)
Künstliche Intelligenz (1)
Medikamentenentwicklung (2)
Medizintechnik (10)
Neurowissenschaft (2)
Pflegeversorgung (1)
Produktion (1)
Seltene Erkrankungen (1)
Steuern (1)
Studie (1)
Themenoffen (6)
Therapie (5)
Tierversuch (1)
Veranstaltungen (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (2)
Big Data (1)
Biomarker (1)
Bioökonomie (3)
Biotechnologie (4)
BMBF (9)
BMWK (3)
Diagnostik (5)
Digitalisierung (4)
EIC accelerator (1)
ERA-NET (2)
Ernährung (1)
EU (1)
Forschungszulage (7)
FP7 KBBE (1)
Gesundheitsforschung (4)
Health (1)
Herz-Kreislauf (1)
Horizon 2020 (4)
Horizon Europe (3)
IMI (1)
Infektionsforschung (1)
Intern (6)
Internationale Kooperation (4)
Klinische Prüfungen (7)
Klinische Studien (7)
KMU (13)
KMU innovativ (3)
Krebsforschung (5)
Künstliche Intelligenz (1)
Medikamentenentwicklung (2)
Medizintechnik (10)
Neurowissenschaft (2)
Pflegeversorgung (1)
Produktion (1)
Seltene Erkrankungen (1)
Steuern (1)
Studie (1)
Themenoffen (6)
Therapie (5)
Tierversuch (1)
Veranstaltungen (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (2)
January 2025
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
June 2024
May 2024
January 2024
October 2023
September 2023
June 2023
May 2023
November 2022
August 2022
February 2022
March 2021
January 2021
December 2020
September 2020
January 2020
December 2019
March 2019
February 2019
January 2019
November 2018
July 2018
May 2018
July 2016
May 2015
March 2015
November 2014
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
June 2024
May 2024
January 2024
October 2023
September 2023
June 2023
May 2023
November 2022
August 2022
February 2022
March 2021
January 2021
December 2020
September 2020
January 2020
December 2019
March 2019
February 2019
January 2019
November 2018
July 2018
May 2018
July 2016
May 2015
March 2015
November 2014