BMBF - Ideenwettbewerb "Neue Produkte für die Bioökonomie"
14/12/20 12:09 Gespeichert in:BMBF | Bioökonomie
In der Neuausschreibung des Ideenwettbewerbs sollen (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Möglichkeit erhalten, sehr frühe und risikoreiche Produktideen für die Bioökonomie auszuarbeiten, deren technische Umsetzung vorzubereiten und Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Verwertung zu sondieren. Dies kann auch im Rahmen einer Ausgründung stattfinden. Mithilfe dieser Förderrichtlinie soll die Sondierung von neuen Produktideen für eine biobasierte Wirtschaft sowie Machbarkeitsuntersuchungen zu deren technischer Umsetzung gefördert werden.
Die Förderung erfolgt in zwei Phasen:
Phase 1: Sondierungsphase (12 Monate)
Phase 2: Machbarkeitsphase (2 Jahre)
Das Antragsverfahren ist mehrstufig angelegt. Die Einreichungsfrist für die Skizzen ist der 15. Februar 2021.
Phase 1: Sondierungsphase (12 Monate)
- gefördert wird die erste wirtschaftliche und marktseitige Betrachtung der Produktidee
- die Förderung erfolgt ausschließlich als Einzelprojekt
- antragsberechtigt sind:
- Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung (Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftsinstitute)
- Bundes- und Landeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben
- Technologietransfereinrichtungen mit Sitz in Deutschland
Phase 2: Machbarkeitsphase (2 Jahre)
- grundlegende Untersuchungen zur technischen Realisierbarkeit der Produktidee werden gefördert
- die Förderung erfolgt in der Regel als Verbundprojekt
- die beteiligten Partner wurden in der Regel zuvor in der Sondierungsphase ermittelt
- antragsberechtigt sind:
- siehe Phase 1 und auch Unternehmen
Das Antragsverfahren ist mehrstufig angelegt. Die Einreichungsfrist für die Skizzen ist der 15. Februar 2021.
Bioökonomie (2)
BMBF (11)
BMG (1)
BMWi (2)
Diagnostik (4)
Digitalisierung (2)
EU (5)
FP7 health (2)
FP7 KBBE (1)
Horizon 2020 (8)
Industrie (2)
Infektionsforschung (2)
Intern (6)
Internationale Kooperation (3)
Klinische Prüfungen (3)
Klinische Studien (1)
KMU (12)
Krebsforschung (2)
Materialforschung (1)
Medizintechnik (4)
Pathomechanismen (1)
Plattformtechnologie (1)
Steuern (1)
Studie (2)
Themenoffen (5)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)
BMBF (11)
BMG (1)
BMWi (2)
Diagnostik (4)
Digitalisierung (2)
EU (5)
FP7 health (2)
FP7 KBBE (1)
Horizon 2020 (8)
Industrie (2)
Infektionsforschung (2)
Intern (6)
Internationale Kooperation (3)
Klinische Prüfungen (3)
Klinische Studien (1)
KMU (12)
Krebsforschung (2)
Materialforschung (1)
Medizintechnik (4)
Pathomechanismen (1)
Plattformtechnologie (1)
Steuern (1)
Studie (2)
Themenoffen (5)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)