BMBF: Entwicklung dringend benötigter Therapeutika gegen SARS-CoV-2 werden gefördert
Das lang erwartete und dringend benötigte Förderprogramm zur Entwicklung von Therapeutika gegen SARS-CoV-2 ist da!
Das BMBF fördert die klinische Entwicklung therapeutischer Ansätze gegen COVID-19. Dabei wird die pharmazeutische und biotechnologische Industrie in Einzel- und Verbundvorhaben unterstützt – auch in Kooperation mit Forschungseinrichtungen. Gefördert werden:
Projekte zu Therapien mit Rekonvaleszentenplasma werden nicht gefördert!
Die Förderquote für industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung beträgt 80 % (lt. Bundesregelung: Beihilfen für COVID-19 betreffende FuE). Die Förderprojekte müssen spätestens am 31.12.2023 abgeschlossen sein.
In dem einstufigen Antragsverfahren sind Vollanträge bis spätestens 17. Februar 2021 einzureichen.
- die Herstellung von Prüfpräparaten (GMP)
- die klinische Entwicklung (Phasen I bis IIb) von Small Molecules, monoklonalen Antikörpern und anderen Biologicals
- die klinische Entwicklung (Phase I bis IIb) von neuen Therapeutika zur Behandlung schwerer Krankheitsverläufe von COVID-19
- im Ausnahmefall: Repurposing (Untersuchung von bereits für andere Indikationen zugelassener Arzneimittel) - nur für die Behandlung schwerer Krankheitsverläufe
Projekte zu Therapien mit Rekonvaleszentenplasma werden nicht gefördert!
Die Förderquote für industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung beträgt 80 % (lt. Bundesregelung: Beihilfen für COVID-19 betreffende FuE). Die Förderprojekte müssen spätestens am 31.12.2023 abgeschlossen sein.
In dem einstufigen Antragsverfahren sind Vollanträge bis spätestens 17. Februar 2021 einzureichen.
Bioökonomie (2)
BMBF (11)
BMG (1)
BMWi (2)
Diagnostik (4)
Digitalisierung (2)
EU (5)
FP7 health (2)
FP7 KBBE (1)
Horizon 2020 (8)
Industrie (2)
Infektionsforschung (2)
Intern (6)
Internationale Kooperation (3)
Klinische Prüfungen (3)
Klinische Studien (1)
KMU (12)
Krebsforschung (2)
Materialforschung (1)
Medizintechnik (4)
Pathomechanismen (1)
Plattformtechnologie (1)
Steuern (1)
Studie (2)
Themenoffen (5)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)
BMBF (11)
BMG (1)
BMWi (2)
Diagnostik (4)
Digitalisierung (2)
EU (5)
FP7 health (2)
FP7 KBBE (1)
Horizon 2020 (8)
Industrie (2)
Infektionsforschung (2)
Intern (6)
Internationale Kooperation (3)
Klinische Prüfungen (3)
Klinische Studien (1)
KMU (12)
Krebsforschung (2)
Materialforschung (1)
Medizintechnik (4)
Pathomechanismen (1)
Plattformtechnologie (1)
Steuern (1)
Studie (2)
Themenoffen (5)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)