December 2019
BMBF fördert die Gründung innovativer Start-ups (Mensch-Technik-Interaktion)
09/12/19 11:34 Gespeichert in:Medizintechnik | Digitalisierung
Mit der neuen Richtlinie fördert das BMBF Start-ups im Bereich Spitzenforschung zur Mensch-Technik-Interaktion (MTI).
Im Modul 1 wird die Ausgründung von Start-ups in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefördert. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um den Reifegrad der aktuellen Ergebnisse zu erhöhen. Die eigentliche Unternehmensgründung ist nicht Bestandteil der Förderung. Diese drei Themenfelder werden gefördert: Mehr lesen...
Im Modul 1 wird die Ausgründung von Start-ups in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefördert. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von innovativen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um den Reifegrad der aktuellen Ergebnisse zu erhöhen. Die eigentliche Unternehmensgründung ist nicht Bestandteil der Förderung. Diese drei Themenfelder werden gefördert: Mehr lesen...
Biomedizin (1)
Bioökonomie (1)
Biotechnologie (2)
BMBF (7)
BMWK (2)
Covid (1)
Diagnostik (1)
Digitalisierung (2)
EU (1)
Forschungszulage (4)
FP7 KBBE (1)
Gesundheitsforschung (1)
Horizon 2020 (5)
Horizon Europe (4)
Industrie (1)
Intern (3)
Internationale Kooperation (1)
Klinische Prüfungen (4)
KMU (9)
KMU innovativ (3)
Krebsforschung (3)
Medizintechnik (8)
Pathomechanismen (1)
Steuern (1)
Studie (1)
Themenoffen (6)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)
Bioökonomie (1)
Biotechnologie (2)
BMBF (7)
BMWK (2)
Covid (1)
Diagnostik (1)
Digitalisierung (2)
EU (1)
Forschungszulage (4)
FP7 KBBE (1)
Gesundheitsforschung (1)
Horizon 2020 (5)
Horizon Europe (4)
Industrie (1)
Intern (3)
Internationale Kooperation (1)
Klinische Prüfungen (4)
KMU (9)
KMU innovativ (3)
Krebsforschung (3)
Medizintechnik (8)
Pathomechanismen (1)
Steuern (1)
Studie (1)
Themenoffen (6)
Therapie (2)
VIP (1)
ZIM (3)
Zusammenarbeit (1)